Datenschutzerklärung
ImmoRebs speichert übermittelte personenbezogener Daten, die im Zuge des Onboardings/KYC oder bei einer direkten Kontaktaufnahme (zB über Email) erfasst werden. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu internen Zwecken und es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte. Die erfassten und verarbeiteten Daten umfassen:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Ausweiskopie als Identitätsnachweis
- Adresse
- Email-Adresse
- Kontonummer
- Wallet-Adresse
- Auswahl hinsichtlich Teilnahme am Referral-Programm
- sonstige Bestätigungen/Zustimmungen
- Transaktionen (Ein-/Auszahlungen und Ähnliches)
- Email-Korrespondenz
Wir verwenden Cloud-Lösungen von Microsoft (Microsoft 365, Microsoft Exchange, Microsoft Sharepoint sowie Microsoft Teams), deren Daten in Rechenzentren in der Europäischen Union gespeichert werden.
Die Speicherung von Daten erfolgt für 3 Jahre ab der letzten Aktivität, sofern keine anderen Gründe eine längere Speicherung erfordern. Nach Ablauf der 3 Jahre werden die Daten im Zuge regelmäßiger Archivierung auf einem Offline-Datenträger gespeichert.
Anfragen zur früheren Löschung/Archivierung von Daten, können an datenschutz@immorebs.com gerichtet werden.
Zu beachten ist, dass sämtliche Transaktionen von ImmoRebs Token auf der Blockchain dauerhaft gespeichert bleiben und nicht gelöscht werden können.
Bei Zugriffen auf unsere Webseite wird die IP-Adresse für statistische Zwecke gespeichert. Dies erfolgt unabhängig von persönlichen Daten auf unserem Webserver, der von All-inkl.com zur Verfügung gestellt wird. Die Speicherung dieser Daten erfolgt ebenfalls auf Servern in der Europäischen Union.
Rechtsbehelfbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig